SEO-Glossar: Wichtige SEO Begriffe, die du kennen musst

Google Ranking

Das Ziel im Google Rankings ist, die eigene Website möglichst weit oben in den Suchergebnissen zu platzieren. Für das Ranking ist hauptsächlich die erste Seite der Google-Suche relevant, da diese von den meisten Nutzern besucht wird. Die Platzierung bestimmt Google anhand von bestimmten Kriterien (Algorithmen). Mit SEO machst du deine Seite nicht nur für Nutzer attraktiv, sondern auch für den Google Algorithmus. Das Google Ranking basiert auf über 200 Rankingfaktoren, die von Google festgelegt wurden.

Organische Suchergebnisse

Bei der Suche nach bestimmten Themen auf Google, findest du auf der ersten Seite ganz oben in den Suchergebnissen oft gekennzeichnete Werbung (max. 4 Anzeigen). Direkt darunter befinden sich die organischen Suchergebnisse. Google bestimmt, wie relevant die Website für das gesuchte Wort ist und spielt diese in absteigender Relevanz aus.

Organische Suchergebnisse Beispiel

SERP

SERP bedeutet auf Englisch Search Engine Result Pages, also Suchergebnisseiten. Das sind alle Suchergebnisse, die bei einer Suche auf Google zu finden sind. Auf Seite 1 der SERPs finden sich im Normalfall 10 Suchergebnisse.

Snippet

Ein Snippet ist ein Suchergebnis. Es kann sich neben Titel und Beschreibung (Meta-Title & Meta-Description) aus mehreren Bausteinen zusammensetzen. Das Snippet beinhaltet oft zusätzliche Links und extra Informationen, wie zum Beispiel eine Auflistung oder ein Bild.

SEO Snippet Beispiel

Meta-Title & Meta-Description

Damit kannst du bestimmen, welcher Text für eine Seite in den Google Suchergebnissen angezeigt wird (im Snippet). Mit WordPress-Plugins, wie zum Beispiel Yoast SEO oder Rank Math kannst du Texte hinterlegen, die von Google verwendet werden. Google belohnt Seiten, die Title & Description definiert haben.

Vorschau SEO E-Mail Kurs
SEO E-MAIL KURS für 0€

Lerne in 5 Tagen, wie du Artikel schreibst, die auf Google gefunden werden.

Hole dir noch heute die erste Lektion:

Mit diesem Eintrag erhältst du in wenigen Minuten per E-Mail Zugang zu meinem 0€ E-Mail Kurs. Aufgrund des hohen Wertes dieses Kurses werde ich dich auch in meine Newsletter-Liste aufnehmen und dich mit hilfreichem Content versorgen. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Mit der Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Keyword

Ein Keyword ist die Basis von einem guten SEO Artikel. Keywords können aus einem oder mehreren Wörtern bestehen. Sie bestimmen, für welches Thema und welche Begriffe eine bestimmte Seite gefunden wird.

Alt-Text / Alternativtext / Alt-Tag

Wenn du schwaches Internet hast, werden Bilder auf Websites oft nicht geladen. Statt den Bildern sind dann kurze Texte zu sehen. Das sind die Alt-Texte. Diese erleichtern auch Menschen, die sehbehindert sind, das Erlebnis im Internet, weil sie dadurch Bilder auslesen können.

Crawler

Der Crawler ist ein Roboter von Google, der deine Website regelmäßig besucht und auf neue oder aktualisierte Inhalte prüft. Er kommt regelmäßig vorbei und platziert die Inhalte (wenn sie relevant sind) in den Suchergebnissen. Du kannst den Crawler nach Bedarf (zum Beispiel, wenn deine Website noch nicht auf Google ist) über die Google Search Console auf deine Website schicken.

Interne Verlinkungen

Das sind Links innerhalb deiner Website, die auf weiterführende Links deiner Seite führen. Diese sind wichtig, damit Nutzer länger auf deiner Seite verweilen und sich durch deine Texte und Seiten durchklicken. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du interne Verlinkungen auf deiner Website einbauen kannst. Im Gegenzug dazu gibt es auch externe Verlinkungen, wenn du von deiner Website aus auf fremde Seiten verlinkst.

Backlink

Wenn Nutzer deine Website auf ihrer eigenen Seite verlinken, erhältst du einen Backlink. Dieser ist für dein Ranking sehr wichtig. Ein Backlink ist wie ein ausgefüllter Stimmzettel für deine Website. Je mehr externe Websites für dich „stimmen“, desto besser versteht Google, dass deine Seite relevant für dein Thema ist.

Duplicate Content

Oft unterschätzt, aber dennoch sehr wichtig. Duplicate Content, also doppelte Inhalte, werden von Google abgestraft. Kopiere deswegen keine bestehenden Texte (zum Beispiel bei Online Shops) und versuche immer einmaligen Content zu verfassen. Lass niemals deine bestehenden Texte woanders online veröffentlichen. Das führt zu Abstrafungen von Google. Deine Seite wird immer schlechter gefunden, weil sie nicht einzigartig ist.

OnPage Optimierung

Dazu gehören alle Maßnahmen, die du direkt auf deiner Website durchführen kannst. Zum Beispiel deine Inhalte mit Keywords für Google optimieren oder die Ladezeit deiner Website verringern.

OffPage Optimierung

Sind SEO-Maßnahmen, die nicht direkt auf deiner Website stattfinden, sie aber pushen. Zum Beispiel, wenn fremde Websites auf deine Website verlinken (Backlink) oder hohe Followerzahlen auf Social Media Kanälen. Damit zeigst du Google, dass deine Website auch für andere relevant ist und steigerst deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

Landingpage

Eine Landingpage ist eine Unterseite auf einer Website, die darauf ausgelegt ist, Besucher gezielt zu einer bestimmten Aktion zu führen, z.B. einem Kauf, einer Anmeldung oder einer Kontaktaufnahme. Sie wird oft für Online-Marketing-Kampagnen genutzt und ist auf eine klare Handlungsaufforderung und ein spezifisches Ziel ausgerichtet.

Vorschau SEO E-Mail Kurs
SEO E-MAIL KURS für 0€

Lerne in 5 Tagen, wie du Artikel schreibst, die auf Google gefunden werden.

Hole dir noch heute die erste Lektion:

Mit diesem Eintrag erhältst du in wenigen Minuten per E-Mail Zugang zu meinem 0€ E-Mail Kurs. Aufgrund des hohen Wertes dieses Kurses werde ich dich auch in meine Newsletter-Liste aufnehmen und dich mit hilfreichem Content versorgen. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Mit der Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Fazit: SEO Begriffe

Du musst nicht alles verstehen, um SEO Maßnahmen umzusetzen. Es gibt jedoch essenzielle Basics, die wichtig sind und sich in deiner weiteren Recherche zu dem Thema laufend wiederholen werden. Dadurch erhältst du einen noch besseren Überblick über SEO. Für den Start habe ich dir einige kostenlose Tools von Google aufgelistet, die ich dir sehr empfehle.

Lerne, wie du deine Website höher rankst und deine Wunschkunden anziehst. (2)
Alicja Laura
SEO-Expertin

Ich begleite dich auf dem Weg zum Erfolg und zeige dir, wie du langfristige Reichweite aufbaust. Als ehemalige Bloggerin kenne ich die Herausforderungen unsichtbarer Websites nur zu gut. Ich zeige dir, wie du mit deiner Website deine Wunschkunden anziehst.

Erfahre mehr über mich.

5 Gedanken zu „SEO-Glossar: Wichtige SEO Begriffe, die du kennen musst“

Schreibe einen Kommentar

E-Mail Kurs
SEO E-MAIL KURS für 0€

Lerne in 5 Tagen, wie du kinderleicht Artikel schreibst, die auf Google gefunden werden.

Fülle dieses Formular aus
und schon bist du dabei:

Mit diesem Eintrag erhältst du in wenigen Minuten per E-Mail Zugang zu meinem 0€ E-Mail Kurs. Aufgrund des hohen Wertes dieses Kurses werde ich dich auch in meine Newsletter-Liste aufnehmen und dich mit hilfreichem Content versorgen. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Mit der Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.